This page exists on your local site.

Go there now
Stay here
X
Overhead shot of self-driving cars on highway
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      Fünf KI-Technologien, die Sie kennen müssen

      Von maschinellem Lernen bis hin zu Computer Vision – diese Technologien befeuern den KI-Wahn

      Künstliche Intelligenz

      Künstliche Intelligenz (KI) versetzt Maschinen in die Lage, aus Erfahrung zu lernen, sich auf neu eingehende Information einzustellen und Aufgaben zu bewältigen, die menschenähnliches Denkvermögen erfordern.

      Die meisten AI-Beispiele, von denen Sie heute hören – vom Schach spielenden Computer bis hin zu selbstfahrenden Autos – basieren in hohem Maße auf Deep Learning und Natural Language Processing.

      Mit diesen Technologien können Computer für ganz bestimmte Aufgaben trainiert werden, indem sie große Datenmengen verarbeiten und in diesen Daten Muster erkennen.

      Crowds of people walking

      Maschinelles Lernen

      Maschinelles Lernen ist eine Datenanalysemethode, die die automatische Erstellung von Analysemodellen ermöglicht. Maschinelles Lernen ist ein Zweig der Künstlichen Intelligenz und basiert auf dem Gedanken, dass Systeme aus Daten lernen, Muster erkennen und Entscheidungen treffen können – mit minimaler menschlicher Unterstützung.

      Künstliche Intelligenz (KI) ist das große wissenschaftliche Forschungsgebiet der Simulation menschlicher Fähigkeiten und maschinelles Lernen ist ein Teilgebiet der KI mit dem Ziel, Maschinen so zu trainieren, dass sie selbstständig lernen können.

      Deep Learning

      Deep Learning ist eine Art maschinelles Lernen, bei dem ein Computer darauf trainiert wird, menschenähnliche Aufgaben auszuführen, wie etwa Spracherkennung, Bildidentifizierung oder das Erstellen von Prognosen.

      Anstatt die Daten so zu organisieren, dass sie vordefinierten Gleichungen folgen, legt Deep Learning grundlegende Parameter für die Daten fest und trainiert den Computer, selbstständig zu lernen, indem er Muster erkennt und dabei viele Verarbeitungsebenen verwendet.

      Abstract sound waves

      Natural Language Processing

      Natural language processing (NLP) ist eine Verzweigung der Künstlichen Intelligenz, die Computern hilft, menschliche Sprache zu verstehen, zu interpretieren und zu manipulieren.

      NLP hilft Computern, mit Menschen in deren eigener Sprache zu kommunizieren, und ermöglicht es Computern, Texte zu lesen, Sprache zu hören, sie zu interpretieren, die Tonalität zu messen und zu bestimmen, welche Teile wichtig sind.

      Computer Vision

      Computer Vision ist ein Bereich der Künstlichen Intelligenz, der Computer darin trainiert, die visuelle Welt zu interpretieren und zu verstehen. Mithilfe digitaler Bilder von Kameras und Videos sowie eines Deep-Learning-Modells können Maschinen Objekte genau identifizieren und klassifizieren – und dann auf das reagieren, was sie „sehen“.

      Von der Gesichtserkennung bis zur Verarbeitung des Geschehens bei einem Fußballspiel ist Computer Vision dem Sehvermögen des Menschen in vielen Bereichen ebenbürtig oder überlegen.