Der Community-Treffpunkt für Architekten, Administratoren und Betriebsverantwortliche anspruchsvoller SAS Umgebungen.
Stammtisch
Der Stammtisch findet am 14. Mai 2025 ab 18:00 Uhr im Rossknecht am Reithausplatz | Brauereigaststätte in Ludwigsburg statt.
Die Adresse lautet: Rossknecht am Reithausplatz, Reithausplatz 21, 71634 Ludwigsburg.
Führung
Die geplante Führung "Henker, Huren, Haderlumpen" findet am 14. Mai 2025 von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
Der Treffpunkt für die Führung ist um 15:30 Uhr das Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg, Schorndorfer Str. 38, 71638 Ludwigsburg.
Die Veranstaltungen des SAS Plattform Netzwerks bieten Ihnen als Verantwortliche für Implementierung oder Betrieb einer komplexen SAS Plattform die Möglichkeit, von Erfahrungen anderer Kunden zu lernen, mit Experten und Entscheidungsträgern von SAS zu diskutieren sowie Informationen zu Innovationen rund um die SAS Plattform aus erster Hand zu erhalten.
Diskutieren Sie mit uns Praxiserfahrungen und Hands-on-Lösungen für konkrete Anwendungsfälle. Hier ist Architektur-Know-how gefragt. Deshalb sprechen wir für diesen Anlass exklusiv Architekten, SAS Administratoren und technische Projektleiter mit ausgeprägten SAS Kenntnissen an.
Und auf diese Themen können Sie sich bei unserem Treffen freuen:
- SAS Roadmap
- SAS Studio React
- Content Deployment in SAS Viya
- LLMs für SAS Admins
- Konsolidierung von SAS 9.4 Windows und Linux Umgebungen
Ihre Gastgeber
Heino Rust
Advisory Solutions Architect
SAS
Frank Schneider
Customer Success Manager
SAS
Jürgen Schreiter
Principal Solutions Architect
SAS
Agenda
Eine ausführliche Agenda folgt in Kürze.
Agenda
24.Oktober 2024 | |
12:00 Uhr | Start mit einem gemeinsamen Mittagessen SAS Haarlass, Heidelberg |
13:00 Uhr | Eröffnung und Begrüßung Heino Rust, SAS Frank Schneider, SAS Jürgen Schreiter, SAS |
13:10 Uhr | Roadmap Heino Rust, SAS |
13:30 Uhr | Neue Möglichkeiten der Integration: SAS für Office 365 Gregor Herrmann, SAS |
14:00 Uhr | Best Practices und Tools für eine UTF-8 Migration Grischa Pfister und Andreas Menrath, HMS |
14:30 Uhr | Vorstellung SAS Hackathon Michael Rabin, SAS |
15:00 Uhr | Pause - Die Verbindung bleibt bestehen |
15:45 Uhr | Berechtigungsmanagement für Compute Ordner in SAS Viya Stefan Park, SAS |
16:15 Uhr | Updates von SAS Viya (Stable) mit Azure DevOps und dem SAS Viya Deployment Operator Michael Burger, Siemens Healthineers |
16:45 Uhr | Eure Meinung ist gefragt: Learning Subscription für SAS Architektur und Deployment für SAS Viya Beate Prellwitz, SAS |
17:10 Uhr | Die perfekte Kombination! Large Language Models & SAS Container Runtime David Weik, SAS |
17:40 Uhr | Ideensammlung für das nächste Treffen |
17:45 Uhr | Kulinarischer Ausklang in Villa 7- Ende der Online-Übertragung |
21:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
24.Oktober 2024
- 12:00 Uhr: Start mit einem gemeinsamen Mittagessen
- 13:00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung
Heino Rust, SAS
Frank Schneider, SAS
Jürgen Schreiter, SAS - 13:10 Uhr: SAS Roadmap
Heino Rust, SAS - 13:30 Uhr: Neue Möglichkeiten der Integration: SAS für Office 365
Gregor Herrmann, SAS - 14:00 Uhr : Best Practices und Tools für eine UTF-8 Migration
Grischa Pfister und Andreas Menrath, HMS
UTF-8 spielt auf der SAS Viya Plattform eine zentrale Rolle. Doch wie kommt man dort hin? Welche Fallstricke lauern auf dem Weg und wie lassen sie sich am besten vermeiden? Welche Tools lassen sich hierfür einsetzen?
Die Referenten berichten aus mehreren erfolgreichen Migrationsprojekten und erläutern praxisnah worauf es ankommt - 14:30 Uhr: Vorstellung SAS Hackathon
Michael Rabin, SAS - 15:00 Uhr: Pause -Die Verbindung bleibt bestehen
- 15:45 Uhr: Berechtigungsmanagement für Compute Ordner in SAS Viya
Stefan Park, SAS - 16:15 Uhr: Updates von SAS Viya (Stable) mit Azure DevOps und dem SAS Viya Deployment Operator
Michael Burger, Siemens Healthineers - 16:45 Uhr: Eure Meinung ist gefragt: Learning Subscription für SAS Architektur und Deployment für SAS Viya
Beate Prellwitz, SAS - 17:10 Uhr: Die perfekte Kombination! Large Language Models & SAS Container Runtime
David Weik, SAS - 17:40 Uhr Ideensammlung für das nächste Treffen
- 17:45 Uhr Kulinarischer Ausklang in Villa 7- Ende der Online-Übertragung
- 21:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Registrierung
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Annette.Fritz@sas.com unter +49 6221 4151223.
Sie haben bereits ein SAS Profil? Dieses Formular automatisch ausfüllen Einloggen