Newsflash:
SAS Self-Assessment-Tool: Wie resilient ist mein Unternehmen?

SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), gibt Unternehmen jetzt die Möglichkeit, ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber wirtschaftlichen, politischen oder gesellschaftlichen Herausforderungen auf die Probe zu stellen. Mit dem kostenfreien Resiliency Assessment Tool können Führungskräfte die Resilienz ihres Unternehmens anhand von fünf Faktoren ermitteln: Tempo & Agilität, Innovation, Fairness & Verantwortung, Datenkultur & -kompetenz sowie Neugier.

Diese fünf „Resiliency Rules“ bilden auch die Grundlage einer aktuellen Studie von SAS zur Resilienz von Unternehmen weltweit – sowie für den Resiliency Index, eine Methode, mit der sich bewerten lässt, inwieweit Prioritäten und Investitionen der Studienteilnehmer auf die Resilienz ihrer Organisationen einzahlen. Der Index ist die Messgröße für das Self-Assessment-Tool.

„Eine Studie ist immer nur eine Momentaufnahme und zeigt allgemeine Trends. Die entscheidende Frage lautet jedoch: Wie kann das Management ganz konkret die Resilienz des eigenen Unternehmens bewerten?“, kommentiert Helene Lengler, Managing Director von SAS Deutschland. „Der von SAS entwickelte Selbsttest erlaubt Entscheidern über einen gezielten Fragenkatalog eine grobe Einschätzung, wie es um die Widerstandsfähigkeit im eigenen Haus bestellt ist. Es dauert nur ein paar Minuten und gibt aufschlussreiche Einblicke in den Status quo.“

Der komplette „Resiliency Rules Report“ mit den Ergebnissen für Deutschland steht hier bereit.

Über SAS:

SAS ist ein weltweit führender Anbieter von Daten und künstlicher Intelligenz (KI), die auch als spezifische Lösungen für verschiedenste Branchen verfügbar sind. SAS macht aus Daten zuverlässige Informationen, mit denen Unternehmen schneller sichere Entscheidungen treffen können. So verschafft SAS seinen Kunden seit 1976 THE POWER TO KNOW.

Firmensitz der US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Austria hat seinen Sitz in Wien. Weitere Informationen unter www.sas.at.

Editorial contacts: