- SAS Kunden und Referenzen
- Bupa UK Versicherung
Bupa erreichte dies durch den Einsatz von • SAS® Grid Manager • SAS® Office Analytics • SAS® Analytics Pro
Bupa UK Insurance nutzt SAS® Analytics, um eine hervorragende und erschwingliche Gesundheitsversorgung zu bieten und Versicherungsbetrug vorzubeugen
Mit dem Ziel, Menschen zu einem längeren, gesünderen und glücklicheren Leben zu verhelfen, hat sich Bupa von seinen bescheidenen Anfängen im Vereinigten Königreich im Jahr 1947 zu einer globalen Gesundheits- und Versicherungsgesellschaft mit mehr als 50 Millionen Kunden entwickelt. Bupa gehört heute zu den weltweit führenden Anbietern von Lösungen im Gesundheitswesen, darunter Krankheitsprävention, Sozialfürsorge sowie Krankenhaus- und Klinikdienste. Allein in Großbritannien betreut Bupa mittlerweile 3,8 Millionen Krankenversicherungskunden.
Mit dem Ziel, das kundenorientierteste Gesundheitsunternehmen der Welt zu werden, ist Bupa ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, seine Dienstleistungen zu verbessern und seinen Kunden einen noch größeren Mehrwert zu bieten. Allerdings ist es eine unglaublich komplexe Aufgabe, sicherzustellen, dass Millionen von Menschen stets schnell, kostengünstig und rechtzeitig versorgt werden. Dazu sind enorme Datenmengen erforderlich und es bedarf eines Teams von mehr als 50 engagierten Datenanalysten.
„Wir arbeiten jeden Tag daran, zu verstehen, welche Dienstleistungen wir erbringen müssen, wo wir sie erbringen sollten und für welche Mitglieder – und gleichzeitig stellen wir sicher, dass die Patientenreise so angenehm und bequem wie möglich ist“, sagt Peter Woods, Head of Data Operation bei Bupa UK Insurance. „Auf der Geschäftsseite unseres Betriebs überwachen wir die Kosten von Dienstleistungen, um die Finanzplanung zu unterstützen. Darüber hinaus überwachen wir kontinuierlich die Behandlungsergebnisse der Patienten und nutzen diese Erkenntnisse, um Verbesserungen unserer Dienstleistungen voranzutreiben.“
Daten aus dem gesamten Unternehmen – von Arzneimittelpreisinformationen bis hin zu Leistungsbewertungen von Krankenhäusern und Personalkennzahlen – ermöglichten es dem Analyse- und Datenteam, diese wichtigen Aktivitäten zu verbessern. Die Aufgaben des Teams reichen jedoch über die reine Datenverarbeitung hinaus – es arbeitet auch unermüdlich daran, Betrugsfälle und Geldwäsche aufzudecken und zu verhindern. Um diese unternehmenskritischen Aufgaben effektiv erfüllen zu können, benötigen sie eine robuste und flexible Analyseplattform. Aus diesem Grund verlässt sich Bupa UK Insurance auf SAS.
Die Tatsache, dass SAS sich zusammen mit unserer Branche weiterentwickelt, hat uns wirklich geholfen, immer einen Schritt voraus zu sein.Peter Woods Head of Data Operations Bupa UK Insurance
Immer einen Schritt voraus
Seit mehr als 20 Jahren nutzt Bupa UK Insurance für seine zentralen Datenanalyseprozesse – von Maßnahmen zur Geldwäschebekämpfung bis hin zur Finanzplanung und Leistungsüberwachung – SAS® Analytics. Während dieser Zeit entwickelte das Analytics- und Datenteam eine breite Palette an Modellen und Dashboards zur Verfolgung wichtiger Betriebskennzahlen.
„Wir verwenden SAS, weil es der Industriestandard für die Datenanalyse ist“, sagt Woods. „Die Tatsache, dass sich SAS zusammen mit unserer Branche weiterentwickelt, hat uns wirklich geholfen, immer einen Schritt voraus zu sein.“
Um Ressourcen in seiner Analyseumgebung effizient zu verteilen, verwendet Bupa UK Insurance SAS Grid Manager, um Arbeitslasten auszugleichen, die Leistung zu optimieren und Multiprocessing zu unterstützen. Darüber hinaus arbeiteten Techniker und Berater von SAS während der gesamten Analytics Journey eng mit dem Unternehmen zusammen, um die Entwicklung neuer Lösungen und die Prozessfähigkeit zu unterstützen.
„Die Arbeit mit SAS ist sehr einfach“, fährt Woods fort. „Wir stehen in regelmäßigem Kontakt mit unserem technischen Support-Kontakt von SAS, um Ideen auszutauschen und neue Wege zur Verbesserung unserer Plattform zu erkunden. Tatsächlich haben gelegentlich mehr als 40 Personen an diesen Telefonkonferenzen teilgenommen, um die neuesten Tricks und Tipps von SAS zu erfahren und ihre Ansichten zu etwaigen technischen Herausforderungen zu hören, mit denen wir möglicherweise konfrontiert sind.“
Sicherstellung hervorragender Pflegeleistungen durch datengesteuerte Erkenntnisse
Da SAS schnelle, genaue und flexible Datenanalysen im gesamten Unternehmen ermöglicht, profitiert Bupa UK Insurance von den Echtzeitinformationen, die es benötigt, um seine führende Position im Gesundheitssektor zu behaupten.
„Der Einsatz von SAS verschafft uns einen Vorteil“, sagt Woods. „Die Vorschriften der britischen Finanzaufsichtsbehörde besagen beispielsweise, dass wir personenbezogene Daten nicht länger als sechs Jahre aufbewahren dürfen. Mit SAS können wir abgeleitete Daten erstellen, die keine persönlichen Informationen enthalten und dennoch wichtige Erkenntnisse über alle unsere Aktivitäten bieten. Wir können diese historischen Daten dann nutzen, um die Trendanalyse anzureichern und unsere Modellierungs- und Planungsaktivitäten zu ergänzen. Dieser langfristige Überblick über unser Geschäft ist ein echtes Plus, insbesondere bei wichtigen strategischen Entscheidungen.“
Bupa – Fakten und Zahlen
50 Millionen
Kunden weltweit
3,8 Millionen
Versicherungskunden in Großbritannien
15 Milliarden GBP
Einnahmen
Aufdeckung von Betrugsfällen und fehlerhafter Codierung
Der Einsatz von SAS zur Umsetzung seiner Strategien zur Betrugsprävention hat Bupa UK Insurance auch dabei geholfen, kriminelle Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern.
„Als Versicherungsgesellschaft wissen wir, dass wir immer mit betrügerischen Ansprüchen konfrontiert werden“, sagt Woods. „Die detaillierten Einblicke, die SAS bietet, helfen uns dabei, potenziell kriminellem Verhalten wie unangemessenen Rechnungen oder falscher Verschlüsselung Einhalt zu gebieten und unterstützen die Strafverfolgungsbehörden bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität.“
Wie geht es weiter?
In den kommenden Monaten plant Bupa UK Insurance die Erweiterung seiner SAS-Umgebung durch die Implementierung von SAS Viya zur Beschleunigung der Analytics-Leistung und SAS Viya Workbench, um Analysten eine kreativere Inhaltsplattform zum Experimentieren mit neuen Modellen und Prozessfähigkeiten zu bieten.
„Zwanzig Jahre nach Beginn unserer Zusammenarbeit mit SAS stehen uns immer noch viele Möglichkeiten offen, unsere Analytics-Prozessfähigkeit zu verbessern“, so Woods abschließend. „Wir freuen uns darauf, unsere enge Partnerschaft mit SAS fortzusetzen und sie wird uns dabei helfen, unsere Geschäftsdaten optimal zu nutzen und allen unseren Kunden eine hervorragende Betreuung zu bieten.“
*******************
Die in diesem Artikel dargestellten Ergebnisse sind auf die hier beschriebenen besonderen Situationen, Geschäftsmodelle, Dateneingaben und Computerumgebungen zugeschnitten. Die Erfahrung jedes SAS-Kunden ist aufgrund geschäftlicher und technischer Variablen einzigartig, und alle Aussagen sind als untypisch anzusehen. Die tatsächlichen Einsparungen, Ergebnisse und Leistungsmerkmale hängen von den individuellen Kundenkonfigurationen und -bedingungen ab. SAS übernimmt keine Garantie oder Zusicherung, dass jeder Kunde ähnliche Ergebnisse erzielt. Die einzigen Garantien für SAS-Produkte und -Dienstleistungen sind diejenigen, die in den ausdrücklichen Garantieerklärungen in der schriftlichen Vereinbarung für solche Produkte und Dienstleistungen aufgeführt sind. Nichts von dem hier Veröffentlichten ist als zusätzliche Garantie auszulegen. Kunden haben ihre Erfolgsgeschichten mit SAS im Rahmen eines vertraglich vereinbarten Austauschs oder einer Zusammenfassung zum Projekterfolg im Anschluss an einen erfolgreichen Abschluss einer Implementierung von SAS-Software kommuniziert. Marken- und Produktnamen sind Markenzeichen der jeweiligen Unternehmen.